
Lebensvielfalt spenden
Im Hospital zum Heiligen Geist verstehen wir das Alter als eine Zeit voller Möglichkeiten und Erfahrungen. Unsere Einrichtung ist mehr als nur ein Ort zum Wohnen – sie ist ein Ort, an dem die Lebensvielfalt im Alter in den Mittelpunkt gestellt wird. Wir glauben daran, dass das Alter eine Zeit sein kann, in der man Neues entdeckt, sich weiterentwickelt und das Leben in vollen Zügen genießt.
Unser Angebot basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der die körperliche, geistige und emotionale Gesundheit gleichermaßen fördert. Deswegen bieten wir Ihnen im Hospital zum Heiligen Geist eine Vielzahl von Projekten und Aktivitäten an, die die Lebensqualität steigern. Unsere Häuser und Gärten sind Begegnungsorte, an denen Miteinander gelebt wird und in dem jeder Einzelne als wertvolles Mitglied unserer Gemeinschaft betrachtet wird.
Für verschiedene Projekte und Aktivitäten bitten wir um Spenden und Unterstützung, da wir für sie keine oder nicht ausreichende Zuschüsse erhalten.
EIN SINNESGARTEN FÜR UNSERE MENSCHEN MIT DEMENZ
Das Hospital zum Heiligen Geist zählt zu den größten gemeinnützigen Senioreneinrichtungen in Hamburg. Daher leben auch Menschen mit einer demenziellen Erkrankung bei uns, die eine besondere pflegerische und therapeutische Begleitung benötigen. Deshalb wird neben dem Neubau mit sechs 12er WGen auch ein spezieller Sinnesgarten errichtet. Er wird für die Bedürfnisse von Menschen mit einer demenziellen Erkrankung gestaltet. Eine vielfältige Bepflanzung von Blumen und Obststräuchern, aber auch von Gartenkräutern gehört ebenso dazu wie Schattenplätze zum Verweilen und Arbeitsbereiche zum eigenen Gärtnern. Das Obst und Gemüse aus dem Sinnesgarten wird dann auch in den Wohngemeinschaften zubereitet. Begleitet wird diese sinnstiftende Arbeit seit dem 1. Juli 2023 durch eine ausgebildete und erfahrene Gartentherapeutin.
Die Kosten für den Sinnesgarten und die Gartentherapeutin betragen rund 500.000 Euro – dank einer großzügigen Unterstützung der Deutschen Fernsehlotterie und weiteren Stiftungen müssen wir lediglich noch 100.000 Euro selbst tragen. Daher sind wir auf Spenden angewiesen.
Nutzen Sie den interaktiven Rundgang
Sie können sich schon vorab einen ersten Eindruck vom Sinnesgarten verschaffen – mit einem Klick auf das Bild starten Sie eine interaktive Panoramatour.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Spendenflyer, den Sie hier herunterladen können.
Unsere weiteren Spendenprojekte
Die Vielfalt unserer Angebote verdanken wir auch der Unterstützung und Förderung vieler Menschen. Dank ihrer Hilfe können wir diese Bandbreite anbieten, daher freuen wir uns immer über weitere Unterstützung. Wir würden uns sehr freuen, auch Sie für eines unseren aktuellen Spendenprojekte begeistern zu können:
Digitaler CareTable
CareTable – der digitale Aktivitätstisch für Seniorinnen und Senioren Mehr Teilhabe für Bewohnerinnen und Bewohner mit Mobilitätseinschränkung Seit Anfang 2022 sammeln wir im Hospital im Haus Calendula mit einem ersten CareTable überaus positive Erfahrungen. Ob...
Digitalcafé
Digitalcafé – für digitale Teilhabe im Alter Information und Kommunikation – wir wollen für mehr Digital-Fitness sorgen Die Welt wird immer digitaler. Damit die Seniorinnen und Senioren, die bei uns im Hospital zum Heiligen Geist leben, die digitalen Möglichkeiten für...
Begleitung für Auszubildende
Vertrauensvolle, pädagogische Begleitung der Auszubildenden, die bei uns im Hospital zum Heiligen Geist wohnen Das Thema Ausbildung wird im Hospital zum Heiligen Geist großgeschrieben, denn es spielt eine besonders wichtige Rolle bei der Zukunftssicherung. Jedes Jahr...